Zahnfüllung
Heutzutage ist Parodontose eine Volkskrankheit. Die Aufgabe von Konservierende Zahnmedizin ist Schäden ab zu weisen die durch die Parodontose verursacht wurden, entweder durch die Entfernung oder durch Ersetzung von verwundeten Zahnteilen.
Auf die Oberfläche des Zahnes kann Nahrung haften. Wenn keine angemessene Zahnreinigung und Mundhygiene angewandt wird, entsteht Plaque. In diesem vermehren sich Bakterien die rückbildende Nahrung abbauen. Infolgedessen entwickeln sich Säuren, die den Zahnschmelz angreifen. Der Prozess fängt auf der Oberfläche an und dringt in den Zahn ein und kann sogar das weichere Dentin erreichen. Karies kann sich an jede Stelle bilden, sogar neben einzelnen Füllungen.
Parodontose ist schwer zu erkennen, weil sich die Farbenänderung nur auf die Oberfläche des Zahnes beschränkt. Ein Facharzt kann das Problem schon im Frühstadium erkennen. Später kann der Zahn auf kälte oder auf Süßigkeiten empfindlich reagieren. Eventuell kann auch ein schwarzes Loch erscheinen. Bei solchen Fällen sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, weil rechtzeitige Behandlung kann der Zahn mit eine normale Füllung gerettet werden. Sollten Sie andauernde Schmerzen haben und pulsiert Ihr Zahn, kann es leicht sein, dass Sie eine Wurzelbehandlung brauchen.